Die Kiefer ist in nahezu allen Bereichen der Holzverarbeitung sehr präsent und gehört zu den bevorzugten Holzarten im Möbelbau. Auch Massivholz Esstische werden aus Kiefernholz gebaut.
Auf dieser Seite schauen wir uns Herkunft, Eigenschaften, Verwendung und Aussehen von Kiefernholz an und stellen einige Esstische Massivholz Angebote aus Kiefernholz vor.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft
Obwohl Kiefern und Kiefern-Arten hauptsächlich auf der Nordhalbkugel heimisch sind, werden Kiefern inzwischen weltweit angebaut. Insbesondere im Mittelmeergebiet, in Mitteleuropa und in Japan findet man große Flächen mit Kiefernbestand. Auch in Deutschland stellt die Kiefern nach der Fichte, das wichtigste einheimische Nadelholz dar.
Eigenschaften
Kiefernholz zählt zu den mittelschweren und mäßig harten Hölzern, und weist eine gute Elastizität und Festigkeit auf. Sowohl von Hand als auch maschinell lässt es sich gut verarbeiten. In Punkto Oberflächenbehandlung ist Kiefernholz sehr flexibel und lässt sich ohne Probleme lasieren, lackieren und wachsen. Auch so gut wie alle Arten von Anstrichen werden von Kiefernholz gut vertragen.
Verwendung
Die Kiefer stellt eines der wichtigsten einheimischen Nadelhölzer dar und ist vielseitig verwendbar. Kiefernholz wird gerne für den Möbelbau verwendet, findet aber auch als Ausstattungsholz im Innenausbau häufig Verwendung. So findet man Kiefernholz häufig in massiven Dachausbauten, Deckenkonstruktionen, Treppen, Türen, Fußböden, Fenstern und Balkonen vor. Auch als Bau- und Konstruktionsholz wird Kiefernholz vielseitig eingesetzt.
Angebote Esstische Massivholz aus Kiefernholz
- Auszugstisch mit Einlegeplatte 40 cm
- Die Massivholzmöbel von "Opus" werden zu 60% aus recyceltem Kiefernholz in Handarbeit und zu 40% maschinell hergestellt. Es handelt sich um Hölzer aus allen Teilen der Welt.
- Durch die naturbedingten Merkmale und die Herkunft der Hölzer entsteht ein verschiedenartiger optischer Oberflächenaufbau.
- Druckstellen, leichte Risse, Äste oder kleine Löcher können vorkommen und beweisen die Echtheit des Materials. Diese Charakteristika machen das Möbelstück zu einem absoluten Unikat.
- Ware wird aufgebaut angelifert
- Höhe: 75 cm
- Breite: 120 cm (ausziehbar auf 170 cm)
- Tiefe: 80 cm
- 1 Tischplatte
- 4 Standbeine
- Die Maße des Esstisches betragen (B/H/T): ca. 180 x 80 x 90 cm
- Material: Recycle-Kiefer weiß/honigfarben
- Die Anlieferung erfolgt zerlegt, inklusive einer gut durchdachten Montageanleitung
Aussehen
Kiefernholz kann in der Optik recht unterschiedlich ausfallen. Da die Kiefer zu den Kernholzbaumarten gehört, bestehen deutliche Farbunterschiede zwischen äußeren Splintholz und innerem Kernholz. Das äußere Splintholz ist meist weißlich-gelb gefärbt, während das innere Kernholz eine gelblich rote Farbe aufweist. Unter Lichteinfluss dunkelt Kiefernholz zu einem rötlich braunen Farbton nach. Insgesamt hat Kiefernholz eine dekorative gestreifte Zeichnung und ist durch größere Harzkanäle geprägt, die mit bloßem Auge gut zu erkennen sind.
Interessantes zur Kiefer
In Ländern wie Japan und Korea stehen Kiefern symbolisch für positive Eigenschaften wie Stärke, Langlebigkeit und beständige Geduld. In China wiederum, gelten sie als Symbol für langes Leben, Beständigkeit und Selbstzucht.
Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API